Du stehst vor einem riesigen Aufgabenberg und kein Land ist in Sicht?
Du seufzt?
Das kann die Urlaubswäsche sein oder ein neues Arbeitsprojekt, der verwilderte Garten oder eine Prüfung.
Jetzt sind kleine Schritte enorm wichtig, damit Du voller Selbstvertrauen Deine Ziele anpackst.
Denke bei den kleinen Schritten an das Bild einer Salami, die scheibchenweise serviert wird, um dann genüsslich verzehrt zu werden.
Erfahre in diesem Artikel wie Du mit der Salami-Taktik step by step zum Gewinner wirst, egal ob im Beruf oder Alltag.
Die Salami-Taktik soll auf den Philosophen René Descartes zurückgehen. Er schrieb 1637: „Zergliedere deine Ziele und Projekte in überschaubare Teilaufgaben und konkrete Aktivitäten, und du wirst Erfolg haben.“ Er leitete diese Technik aus den vielen verschiedenen Regeln zur Logik ab.
Seine Methode:
- Formuliere das Problem (Ziel, Projekt) schriftlich
- Zerlege die Gesamtaufgabe in Teilaufgaben
- Ordne die Teilaufgaben nach Prioritäten und Termin
- Erledige alle Aktivitäten und kontrolliere das Ergebnis

Alltagsaufgaben lösen, dank der Salami-Taktik
Endlich kommt der Sommer und die Badesaison steht vor der Tür.
Der Blick in den Spiegel zeigt jedoch die Badehose oder der Bikini zwickt.
Auweia.
Oder der Wohnungsputz steht an, Berge voller Wäsche, Unterlagen sortieren oder eine wichtige Prüfung.
Jetzt nur nicht den Kopf gefrustet hängen lassen und sich verkriechen.
Du nimmst dem großen Ziel seinen Schreck, in dem Du mit kleinen Schritten startest:
Zwei Kilo Gewichtsverlust statt 5 Kilo anpeilen
Mit 15 Minuten, satt mit 30 Minuten anfangen zu joggen
Ein Zimmer saubermachen oder ein Fenster putzen, statt der ganzen Wohnung
Drei Blusen/Hemden bügeln, statt des ganzen Wäschekorbs
Drei Unterlagen wegsortieren, statt des kompletten Stapels
Einen privaten Anruf erledigen, statt die ganze Telefonliste abzuarbeiten
Ein bis zwei Besorgungen sich rauspicken, statt an der Erledigungsliste zu verzweifeln
Sich eine Schublade vornehmen, anstatt den ganzen Schrank
Rechtzeitig mit kleinen Zeiteinheiten sich auf die Prüfung vorbereiten, statt auf den letzten Drücker
Ein neues Projekt starten, dank der Salami-Taktik
Wenn es um große Aufgaben und Projekte geht, neigen wir dazu mutlos zu werden, denn das Ziel scheint kaum erreichbar und der Berg an Dingen, die zu erledigen sind, schier unüberwindbar. Deshalb ist es sehr hilfreich:
Dir alle Aufgaben Deines Ziels aufzuschreiben und sie dann in kleine gut überschaubare Häppchen (Teilprojekte) zu zerlegen
Im nächsten Schritt die Teilprojekte nach Prioritäten zu ordnen
Dann legst Du Dir den Zeitrahmen Deiner Aktivität fest und bestimmst die kleinen Schritte mit denen Du kontinuierlich am Ball bleiben willst
Damit fällt es Dir viel leichter in den „Handeln-Modus“ zu kommen und weg von der Aufschieberitis auf die lange Bank!
Zudem reduzierst Du den Stress und mit jedem erreichten Teilziel wird Deine Motivation gepushed
Feiere jeden kleinen Teilerfolg und gönne Dir eine Belohnung!
Glücklich sein, dank der Salami-Taktik
Tue jeden Tag etwas Kleines, das Deine Stimmung hebt, das stärkt Deinen Veränderungswillen für große Schritte
Fange in kleinen Schritten an, glückliche Situationen zu schaffen und unglücklich machende zu reduzieren, damit schaffst Du Dir eine Art „Glücks-Kokon“
Denke regelmäßig für ein paar Minuten darüber nach, was Dich bereits JETZT glücklich macht. Was findet in Deinem Leben, in Deinem Alltag eh schon statt? Damit holst Du Dir eine wichtige Grundlage, um auch das große Glück in Dein Leben zu holen
Denke immer mal wieder darüber nach, was Dich langfristig glücklich machen könnte. Picke Dir eine Sache raus und tue es!
Abschalten und Zeit gewinnen, dank der Salami-Taktik
Schalte Dein Smartphone für 1 Stunde in den Flugmodus und klinke Dich immer wieder mal aus, aus Facebook und Co
Zerlege Deine Aufgaben mit der Reisenden-To-Do-Sammlung. Das nimmt Dir den Druck!
Setze Dir mehrere kleine Zeitinseln in den Kalender als Termin mit Dir selbst
Frisch aufbereitet für aktuellen Lesegenuss.
Kurz und bündig zum Ziel 🙂
Danke für den Artikel!
Ganz liebe Grüße