Podcast Motivation to go!

Willkommen im Podcast „Kreatives Zeitmanagment“ – Deinem Podcast für Motivation, Produktivität, Glück und Gelassenheit.

Wir haben mal gründlich aufgeräumt in unserem BLOG und alle Podcast-Episoden auf derzeit vier Seiten für Dich übersichtlich gebündelt. Hier findet Du  alle früheren Episoden absteigend nach Veröffentlichungsdatum.

Viel Freude mit der Podcast Motivation für die Ohren.

📚 3 Geheim-Tipps für ein erfolgreiches Tu Du! Buch-Premiere von „Lass Mal Andere Arbeiten!“ im Oktober 2020

Buch-Launch Lass Mal Andere Arbeiten - Podcast Motivation Zeitmanagement

Oktober 2020 – AZM#101

Heute nachmittag haben wir die offizielle Buchpremiere von „Lass Mal Andere Arbeiten! Wie gut Aufgaben gekonnt abgibst“ mit einem  YouTube-Livestream gefeiert. Vielen Dank an alle, die live dabei waren und via Chat auch Fragen gestellt haben.

Wir haben zwischenzeitlich den Livestream geschnitten und sowohl auf YouTube als auch als Podcast hochgeladen.

Viel Spaß beim Anschauen oder Anhören :-).

>> Mehr zum Buch „Lass Mal Andere Arbeiten“
>> Mach den Selbst-Test „Wie gut bist Du im Aufgaben-Abgeben/Delegieren?“

Podcast – Tipps für mehr Motivation, Produktivität, Glück und Erfolg

Hören statt Lesen: versorge Dich beim Podcast „Kreatives Zeitmanagement“ mit den besten Podcasts – Tipps rund um die Themen Motivation, Produktivität, Glück und Erfolg. Über 100 Episoden warten auf Dich – besonders wenn Du zu den Kreativen Chaoten zählst und Dir an herkömmlichen Erfolgs- und Organisationstipps bislang die Zähne ausgebissen hast.

Schluss mit 0815! Wir machen Schluss mit 0815-Methoden, wie “man” sich zu organisieren habe. Hole Dir neue Ideen für ein Zeitmanagement (und Selbstmanagement) das Dir wirklich hilft, eine Schneise in das tägliche Chaos zu schlagen und die Aufgaben-Flut besser zu bewältigen.

Hin zu einem erfüllten Leben! Hier erwarten Dich regelmäßige Tipps und Methoden, wie Du als Kreativer Chaot, als Scanner, als Polypotential, als Vielseitiginteressierter mehr Gelassenheit bekommst und somit ein glückliches und erfülltes Leben lebst (statt ein gefülltes :-) ).

In diesem Beitrag findest Du eine Aufstellung meiner Podcast Episoden, sortiert nach Veröffentlichungsdatum. Vor einigen Jahre habe ich viele Episoden neu geschnitten oder neu aufgenommen, damit Du hier wirklich nur die hilfreichsten und besten Podcasts – Impulse bekommst.

  • Top-10-Podcast: Seit 2009 rangiert mein Podcast unter den TOP-Podcasts bei itunes und wird in über 130 Ländern gehört. Ich freue mich total – danke für die Treue!

  • Podcast hören? Du findest den Podcast auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Das Kürzel „AZM“ steht dabei für „Abenteuer Zeitmanagement“, dem Geburtsnamen des Podcast Motivation, Produktivität, Glück und Gelassenheit.

  • Podcast anschauen: Seit Oktober 2018 stellen wir die Episoden auch auf Youtube ein und binden die Videos direkt beim Beitrag unten ein.

  • Du kennst Du magst den Podcast „Kreatives Zeitmanagement“? Dann freue ich mich seeeeeehr über eine Bewertung auf itunes. Gerne hier direkt bewerten – danke! 

podcast motivation auf itunes
podcast auf android
podcast motivation auf spotify
podcast auf youtube

Blick hinter die Kulissen: 100 Episoden „Kreatives Zeitmanagement“ – dem Podcast für Motivation, Erfolg, Gelassenheit und Produktivität

September 2020 – AZM#10o

Impulse für den persönlichen Erfolg – mit der heutigen Episode geht die 100. Folge an den Start. Antenne-Bayern-Moderator Paul Johannes Baumgartner hat mich aus diesem Anlass zum Interview eingeladen und mal hinter die Kulissen geblickt: wie bin ich überhaupt auf das Thema „Zeitmanagement für Kreative Chaoten“ gekommen? Woher nehme ich meine Ideen für die einzelnen Folgen? Wieviel Zeit investiere ich in eine Folge? Wovon träume ich persönlich?

Diese und viele anderen Fragen beantworte ich in der heutigen Folge des Podcasts „Kreatives Zeitmanagement“.
Viel Spaß beim Anhören und Anschauen 🙂

Mehr zu meinem charmanten Interviewer Paul findet Ihr hier:
Homepage: www.pauljohannesbaumgartner.de
Facebook: https://www.facebook.com/pauljohannesbaumgartner
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/paul-johannes-baumgartner-06790963/?locale=de_DE

Homeoffice: Vermeide unbedingt diese 3 Fehler!

August 2020 – AZM#099

Corona hat es uns schneller ermöglicht als gedacht: das von vielen Berufstätigen sehnlichst gewünschte Homeoffice ist Realität geworden.

Und wie es aussieht sind jetzt auch viele Arbeitgeber vom Sinn des mobilen Arbeitens überzeugt: zahlreiche Konzerne wollen es den Mitarbeitern ermöglichen, 2 oder 3 Tage von zuhause aus zu arbeiten.

Doch Vorsicht: wenn Du die folgenden Fehler machst, dann kippt der Gewinn von Homeoffice ganz schnell in Stress und Frust. Statt Freiheit und Zeitgewinn zu erleben, wirst Du die eigenen vier Wände nicht mehr ausstehen können.

Kennst Du mein eBook zu diesem Thema? >>Hier kannst Du mehr Tipps entdecken.

Abschalten im Urlaub: Digital und mental – 10 Geheim-Tipps, mit denen es wirklich klappt

Juli 2020 – AZM#098

Endlich Urlaub! Endlich entspannen, endlich abschalten?
Von wegen!

  • 70 Prozent der verreisenden Berufstätigen sind einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom auch im Urlaub dienstlich erreichbar.
  • 65 Prozent der Befragten geben an, per Kurznachricht wie WhatsApp, SMS oder iMessage für ihren Arbeitgeber, ihre Kollegen oder Geschäftspartner erreichbar zu sein.
  • 58 Prozent gehen dafür auch ans Telefon und mehr als jeder Vierte (26 Prozent) ruft während des Urlaubs seine berufliche E-Mails ab.

Wie soll da bitte Erholung einsetzen?
Und selbst, wenn Du offline bist – da wäre immer noch der Kopf, der nicht zur Ruhe kommt. Mit unseren Tipps könnt Ihr Euren Urlaub wirklich genießen. Besonders den letzten Tipp, den ich Euch heute im Podcast gebe, den liebe ich besonders 😊.

🚀 Hier der Link zum Taktungstypen-Check

Gelassenheit – die drei besten Schritte dafür

Juli 2020 – AZM#097

Gelassenheit ist derzeit für viele Menschen schwer zu erreichen. Sorgen, Ängste und Stress machen es uns nicht leicht, eine gute innere Ruhe zu haben. Mit den heutigen 3 Schritten wirst Du deutlich Stress reduzieren, und ab sofort die Dinge gelassener sehen können. Warum beschäftigt sich der Podcast auch mit Gelassenheit oder Motivation? Gaanz klar: je weniger wir uns aufregen oder Sorgen machen, desto mehr Zeit haben wir für die schönen Dinge des Lebens.

💕Was tust Du, um gelassener zu werden? Ich freue mich auf Deine Ideen als Kommentar auf meinem Youtube-Kanal.

Lachyoga: Der Talk mit Ute Liebhard – Podcast Motivation der anderen Art

Juni 2020 – AZM#096

Lachen ist die beste Medizin, und erwiesenermaßen ein super Stress-Killer.
Lachen schüttet Glückshormone aus, und das können wir gerade mehr als gut gebrauchen.
Aber was machst Du, wenn Du gerade echt keinen Grund zum Lachen hast?
Dann könntest Du es mal mit „Lach-Yoga“ versuchen.

Was das ist und wie es Dir glückliche Momente bescheren kann, das erklärt uns heute mein Interviewgast Ute Liebhard. Ute ist seit vielen Jahren Stressmanagement-Trainerin, Resilienz-Expertin und Lach-Yoga-Trainerin. Sie ist im Vorstand des Europäischen Berufsverbandes für Lach-Yoga und Humortraining e.V und leitet seit 14 Jahren ihre eigenen Lachschule im Süden von München.

Die im Talk genannte Studie findest Du hier: https://zurl.co/3xIH

Du willst mit Ute in Kontakt treten? Gerne – am besten hier: www.lachtrainer.de

Die 5-Stunden-Revolution: Der Talk mit Lasse Rheingans

Mai 2020 – AZM#095

Weniger arbeiten – mehr erreichen! Das ist der Traum vieler Berufstätiger.
Wie auch Du das schaffen kannst, und welche Fehler Du dabei unbedingt vermeiden solltest, das erfährst Du im heutigen Talk mit Unternehmer Lasse Rheingans.

Der Agentur-Chef aus Bielefeld führte im Oktober 2017 die 25-Stunden-Woche ein – bei gleichem Gehalt und Urlaubsanspruch für alle Mitarbeiter wie bei einer 40-Stunden-Woche. Im Talk verrät er, wie er auf diese Idee gekommen ist, und warum sie die Arbeitswelt revolutioniert. Er zeigt, was wichtig ist, wenn wir weniger Zeit am Arbeitsplatz verbringen wollen und dennoch produktiv sein wollen und spricht offen für die Fehler, die er und sein Team dabei auch gemacht haben.

**Das erwähnte Buch des US-Autors findest Du hier: https://amzn.to/2YffZQw

**Das Buch von Lasse Rheingans „Die 5-Stunden-Revolution“** findest Du hier: https://amzn.to/2y9AP9o

Du willst mit Lasse in Kontakt treten? Gerne – am besten hier: https://www.xing.com/profile/Lasse_Rheingans/cv

Tobias Beck – Krisen bewältigen. Der Talk.

April 2020 – AZM#094

Tobias Beck, Bestseller-Autor und Vortragsredner diskutiert die Corona-Krise im Talk mit Cordula.

  • Kennst Du die Stufen, die wir durchlaufen, wenn wir Krisen erleben?
  • Lerne sie kennen und verstehe, warum wir heute weniger Klopapier-Witze in Social Media finden als vor zwei Wochen.
  • Hole Dir Inspiration, wie Du besser mit der derzeitigen Situation umgehen kannst, lerne die vier Menschen-Typen (Eule, Delfin, Wal oder Hai) kennen.
  • Und erfahre, was es mit „Bewohner-frei“ auf sich hat.

Tobias Beck studierte u.a. Psychologie in Frankfurt, Essen und Ann Arbor (USA). Sein Buch „Unbox you life“ schaffte es in die Spiegel-Bestseller-Liste, und wenn er gerade nicht Bücher schreibt oder für seinen eigenen Podcast interessante Persönlichkeiten interviewt, dann steht er auf der Bühne, wo er humorvoll provoziert und seinem Publikum schonungslos den Spiegel vorhält. Warum er diese Art gewählt hat, um mit Menschen zu arbeiten, auch das verrät er im Talk.

Du willst mehr mit Tobi arbeiten?
Dann sichere Dir mit dem **Gutscheincode Cordula25** einen Rabatt auf Tobis aktuelle Online-Kurse
„Unbox your Live“: via https://tobias-beck.com/cordula-uylo oder
„Unbox your Relationship“ via https://tobias-beck.com/cordula-uyro

Corona – warum die massiven Maßnahmen riesen Chancen sind

März 2020 – AZM#093

Der Corona-Virus legt unser Leben lahm. Ab kommenden Montag schließen Schulen und Kitas, auch Hochschulen haben bereits gesagt, dass sie bis nach den Osterferien dicht machen. Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter ins Home-Office. Veranstaltungen sind abgesagt. Ist diese erzwungene Pause vielleicht eine Riesenchance für uns, mal unseren Herzenswunsch „ Mehr Zeit für mich!“ zu erfüllen?

Ich denke ja.

Welche Chancen die nun ergriffenen Maßnahmen uns eröffnen, das erfährst Du im heute. Und ich hoffe, dass Dir dieser Podcast Motivation und Zuversicht für die kommenden Wochen gibt!

Wirk-Geheimnis von Donald Trump und wie auch Du überzeugen kannst – Interview mit Wlad Jachtchenko

März 2020 – AZM#092

Hast Du auch oft den Eindruck, die anderen Menschen verstehen Dich einfach nicht? Du bittest um etwas, doch der andere macht was völlig anderes? Du möchtest jemanden überzeugen, aber es klappt nicht? Du suchst nach guten Argumenten – aber vergebens?

Menschen zu überzeugen ist kein Zufall, sondern eine erlernbare Kunst. Wie das geht – das schauen wir uns heute an. Ich freue mich sehr, dafür einen ausgewiesenen Experten im Interview zu haben: Wladislaw Jachtchenko.

Wladislaw Jachtchenko ist Gründer der Argumentorik-Akademie, einer Akademie für Führungskräftetraining, Verhandlungstraining und Verkaufstraining in München sowie der gleichnamigen Online-Plattform  mit zahlreichen Online-Kursen wie „Dunkle Rhetorik“, „Weiße Rhetorik“, „Storytelling“, „Verhandlung“ oder“Schlagfertigkeit“. Er ist weltweit tätiger Experte und Buch-Autor von „Dunkle Rhetorik: Manipuliere, bevor du manipuliert wirst!” und  „Weiße Rhetorik: Überzeugen statt manipulieren”.

Im Interview

  • erklärt er den Unterschied zwischen Dunkler und Weißer Rhetorik
  • nennt jeweils konkrete Methoden, mit denen wir besser überzeugen.
  • Du erfährst mit welchen rhetorischen Mitteln Donald Trump so überzeugend Wirkung erzeugt,
  • und was wir daraus lernen können.
  • Lerne Sätze kennen, mit denen Du rhetorischen Tricks anderer Menschen begegnen kannst und
  • erkenne, womit Du bislang möglicherweise Deine Überzeugungskraft sabotiert hast.

Verbessere Deine Überzeugungskraft mit den Impulsen aus diesem Interview – es lohnt sich.

Fasten: 5 Gründe, warum Du es unbedingt machen solltest

Februar 2020 – AZM#091

Am Aschermittwoch beginnt in der katholischen Zeitrechnung die Fastenzeit. Für die kommenden 40 Tage bis zum Ostersonntag verzichten viele Menschen auf Dinge, die ihnen angenehm und lieb sind: Schokolade, Social Media, Alkohol, Fleisch, Autofahren…..

Warum „Verzichten“ so wertvoll ist und wie Du es gut schaffst, mal zu fasten, das erfährst Du in dieser Episode. Ich hoffe, dass Dir dieser Podcast Motivation und Energie gibt, es mal auszuprobieren.

Zeit für Sport+Hobbies finden? So klappt´s! Der Podcast Motivations-Talk mit Zach Davis

Januar 2020 – AZM#09o

„Sich mehr bewegen /Sport machen“ steht aktuell auf der Liste der Guten Vorsätze 2020 bei den Deutschen auf Platz 4 (53%, Umfrage der DAK/forsa).
Doch im Alltag ist es häufig schwer, sich die Zeit für Sport wirklich zu nehmen.

Einer der es immer wieder schafft, sich mehrere Stunden am Tag auszuklinken, und beispielsweise auf einen Städte-Lauf zu trainieren, ist mein Trainer-Kollege und passionierter Freizeitsportler Zach Davis.

Im Talk verrät er, wie er es als Vollzeitberufstätiger und fünffacher (!) Vater hinbekommt, den Verpflichtungen im Alltag gerecht zu werden UND seinen geliebten Sport auszuüben. Ein spannendes Gespräch mit sehr persönlichen Einblicken.

Ziele-Collagen, Visionboards, Moodboards – so geht´s!

Januar 2020 – AZM#089

Weißt Du was das Blöde an Ideen, Zielen und Projekten ist, die wir gerne in unserem Leben realisieren wollen?
Kaum haben wir sie uns klargemacht, kommt der Alltag dazwischen. Mit all seinen To-Do´s, Verpflichtungen und Terminen.
Und das, was uns eigentlich am Herzen liegt, wird einfach überrannt und weggedrückt. Kennst Du das?
Doch mit einem coolen Hilfsmittel kannst Du ab sofort Deine Wünsche im wahrsten Sinne des Wortes im Blick behalten. Und damit im Tun bleiben.
Lerne in dieser Episode Ziele-Collagen und Visionboards kennen, und starte so richtig los in ein erfülltes Leben.
Dieser Jahresauftakts-Podcast soll Dir Motivation und Ideen geben, das kommenden Jahr in Deinem Sinne zu gestalten.

Happy 2020 – wollen wir uns duzen? PLUS: Mini-Übung neue Gewohnheiten

Januar 2020 – AZM#088

Ich wünsche allen Hörerinnen und Hörern einen entspannten Start in ein wundervolles Jahr 2020!

In dieser Episode erfährst Du, warum ich ab sofort gerne das „Du“ anbieten möchte und bekommst eine Mini-Übung für eine sofortige Veränderung zum Jahresauftakt.

Die in der Episode genannten Links:
Have a great 2020 🙂

Podcast für Motivation, Erfolg, Gelassenheit und Produktivität

Weiter geht es mit den Episoden aus dem Jahr 2019.

11 Tipps gegen den Last-Minute-Weihnachtsstress

Dezember 2019 – AZM#087

Weihnachten steht vor der Türe – und damit beginnt für viele Menschen die stressigste Phase des Jahres. Doch das muss nicht sein – mit unseren heutigen 11 Tipps für ein relaxtes X-Mas können Sie noch rechtzeitig die Bremse treten und entspannt die Feiertage genießen.

Hier die in der Episode genannten Links( Keine Werbung, nur ein Tipp von mir):
– nette Zeit-Geschenk-Ideen: https://www.zeit-statt-zeug.de/de
– Spendenplattform: https://www.betterplace.org/de

Wie ein griechischer Gott Dein Zeitmanagement revolutionieren kann

November 2019 – AZM#086

Gerade wenn wir in Stress sind, versuchen wir mit viel Power, schnellerer Taktung und mehr Effizienz dem Chaos Herr zu werden. Doch vielleicht sollten wir das ganze Thema „Zeitmanagement“ mal von einer ganz anderen Warte aus betrachten? Und uns Hilfe bei den griechischen Göttern holen?
Willkommen zu einem Besuch bei Kairos, der Ihren Blick auf Zeit und Aufgaben auf den Kopf stellen kann.

Präsentieren wie Steve Jobs – PowerPoint-Profi werden

Oktober 2019 – AZM#085

PowerPoint-Folien sind ein Segen und ein Fluch zugleich. Zum einen sind Folien bei einer Präsentation ein super Mittel, um Inhalte zu visualisieren und zu verankern. Zum anderen machen Referenten aber kaum mehr Fehler als in der Gestaltung ihrer PowerPoint-Folien. Und damit erschlagen oder langweilen sie ihr Publikum. Schade! Denn im Prinzip ist es ganz einfach, gute PowerPoint-Präsentationen zu erstellen. Und das ohne einen immensen Zeitaufwand betreiben zu müssen.
Erfahren Sie von PowerPoint-Profi Matthias Garten

– die häufigsten Fehler in Präsentationen
– den simplen Weg zu mehr Spannung (statt Langeweile)
– warum Animationen das Publikum abschrecken – und wie Sie dennoch mit Köpfchen sinnvolle Animationen einbauen können, die echte Spannung erzeugen
– was Sie grundsätzlich bei der Gestaltung richtig machen können
– welchen Zeitaufwand Sie für eine gute, aussagekräftige Folien rechnen dürfen
– wie Sie verhindern, dass PowerPoint-Folien-Gestaltung zum Zeitfresser wird und welche effizienten Wege Ihnen zur Verfügung stehen
– was Sie bei der Gestaltung von Überschriften beachten sollten und wie Sie mit der Formel „Abstand Leinwand zur letzten Zuschauer-Reihe x 4,8 Punkt / Höhe der Leinwand“ eine Antwort berechnen können
– wie der ideale Hintergrund aussieht
– welche auditiven Effekte wirklich Sinn machen und Spannung erzeugen
– welche Länge für Video-Einspieler ideal ist
– wie Sie 3-D-Modelle erstellen (dazu bitte in den youtube-Modus wechseln 🙂 )
– wie Sie Aufzählungen visuell anschaulicher und kontext-spannender machen können
– und vieles mehr

Viel Spaß beim Anhören und Anschauen
Ihre Cordula Nussbaum

Lass Mal Alles aus! Mit diesen Impulsen klappt das wirklich

September 2019 – AZM#084

Abschalten, Auftanken, zur Ruhe kommen. Kaum ein Zustand ist derzeit schwieriger zu erreichen, als mal mental – und digital – den Ausknopf zu drücken. Wie ist das bei Ihnen? Sind Sie auch müde und erschöpft von „ständig on“? Mit diesen zwei Impulsen werden Sie ab sofort gelassen „off“ gehen können.

Link zu den genannten Seiten:

Selbstcheck „Taktungs-Typ“
Online-Kurs „Innere Saboteure zu Freunden machen“

Viel Spaß beim Anhören
Cordula Nussbaum

Länger leben dank Super-Tipp! Die Podcast-Motivation zum Buchsommer 2019!

August 2019 – AZM#083

Sie wollen Sie wissen, wie Sie Ihre Lebenszeit ganz einfach, günstig und mit wenig täglichem Aufwand um mindestens zwei Jahre verlängern können?

Dann hören Sie meinen neuen Podcast, in dem ich Ihnen Einblicke in meine beiden neuen Bücher gebe: zum Einen Impulse aus dem Buch „Meine GlüXX-Factory“ teile. Zum Anderen Impulse aus dem Buch „Lass Mal Alles Aus!“.

Sie wollen wissen, welcher Glüxx-Typ Sie sind? Dann machen Sie jetzt den neuen Glüxx-Typen-Test mit Sofort-Auswertung.

Das Glüxx-Prinzip, das ich im Podcast erwähne (und im Youtube-Video zeige) finden Sie >>hier. Es kann helfen unsere Motivation zu heben, unsere Resilienz zu stärken und mehr Glück ins Leben zu holen.

Viel Spaß
Ihre Cordula Nussbaum

Mit Masterminds erfolgreich sein – Der Talk mit Gaby S. Graupner

Juli 2019 – AZM#082

Mastermind, Erfolgsteam, Braintrust – mit den richtigen Menschen um uns herum – und ein paar Regeln 🙂 – können wir uns gegenseitig enorm unterstützen. Regelmäßige und strukturierte Treffen helfen, dass wir unsere Projekte wirklich anpacken, schneller vorankommen und am Ball bleiben. So ein „Miteinander“ ist mehr als reines Networking – und für mich eine der wertvollsten Zeiten im Jahr.

Im heutigen Talk erklärt Gaby S. Graupner,
– was Masterminds ausmacht
– warum sie uns erfolgreich machen
– unter welchen Bedingungen sie gut funktionieren – und wann nicht
– was die „Gos“ und die No-gos in einer Erfolgsgruppe sind
– wie Sie selbst eine Mastermind gründen können
– oder worauf Sie achten sollten, wenn Sie als Mitglied zu einem bestehenden Erfolgsteam eingeladen werden.

Gratis-Download Fachartikel „Eigene Ziele erreichen dank Mastermind-Gruppe“

Gaby S. Graupner ist ehemalige Präsidentin der German Speakers Association, langjährige Vertriebstrainerin, Autorin und Coach zum Thema „Schattensprünge“. Sie hat selbst in den vergangenen 17 Jahren viele Mastermind-Gruppen gegründet und über Jahre erfolgreich geführt. Ihr Podcast „Spring über Deinen Schatten“ ist DER Podcast für Menschen, die außergewöhnliche Herausforderungen meistern und große Ziele erreichen wollen. Er bringt wöchentlich Geschichten und Beispiele von „echten” und greifbaren Menschen, inspirierende Zitate und Zahlen. Konkrete Tipps machen Mut, über den eigenen Schatten zu springen.
Mehr zu Gaby Graupner: https://www.gabysgraupner.de/
Podcast: https://www.springüberdeinenschatten.de/

Erfolgreich arbeiten im digitalen Zeitalter – Der Talk mit Jürgen Kurz und Marcel Miller

Mai 2019 – AZM#081

Im Schnitt verbringen wir rund eine Stunde täglich mit Suchen: den Autoschlüssel, den Geldbeutel, Unterlagen. Und seit wir digital arbeiten können kommt das Fahnden in den dutzenden virtuellen Ablagen da noch dazu. Schade um unsere wertvolle Lebenszeit! Doch heute schaffen wir Abhilfe dank zwei sehr kompetenter Fach-Männer. Als Talk-Gäste treffe ich inmeinem viortuellen Podcast-Studio Jürgen Kurz und Marcel Miller, Autoren des neuen Buches „So geht Büro heute! Erfolgreich arbeiten im digitalen Zeitalter“.

Im knapp halbstündigen Talk tauchen wir tief ein in die besten Tipps für ein erfolgreiches Arbeiten in der digitalen und in der analogen Welt.

– Holen Sie sich die besten Tipps, um Ihre digitale Ablage so zu strukturieren, dass Sie kaum mehr suchen müssen.
– Erfahren Sie, was es mit der 7er-Regel auf sich hat
– Lernen Sie die Bedeutung von „Digitalem Minimalismus“ kennen.
– Erleben Sie wie Marcel auf „Digitale Diät“ ging und wie Jürgen als „alter Analog-Hase“den Sprung in die digitale Welt meistern konnte.

Lust auf mehr Tipps für ein erfolgreiches digitales Arbeiten?

Dann holen Sie sich das Buch von Jürgen Kurz und Marcel Miller „So geht Büro heute“ im Buchhandel, oder z.B. auf Amazon*
Oder sichern Sie sich das Geschenk von Jürgen Kurz und Marcel Miller – einen Gratis-Download des Buches „So geht Büro heute.
Wie die Tipps konkret angewendet werden, zeigen die beiden in ihren Video-Tutorials auf Youtube.

Viel Spaß beim Anhören (oder Anschauen auf Youtube – ich habe das Gespräch diesmal auch gefilmt :-))
Ihre Cordula Nussbaum

„Mir reichts, ich geh schaukeln!“: Die Podcast-Motivation fürs Büroleben

April 2019 – AZM#080

Leiden Sie unter röchelnden Kollegen, die sich virenschleudernd an den Schreibtisch schleppen, um ihr Erkältungsleid mit dem Team zu teilen? Fürchten Sie Mitarbeiter, die sich erbittert um die Urlaubstage in den Ferien prügeln? Kennen Sie Kalauer-Könige, die in Meetings keinen noch so blöden Spruch auslassen – und nur still sind, wenn es um die Arbeitsverteilung geht?

Dann ist mein neues Buch „Mir reichts, ich geh schaukeln“ genau das Richtige für Sie. In witzig-pointierten Geschichten beschreibt Katja Schnitzler – Kolumnistin bei der Süddeutschen Zeitung – die Ticks der Kollegen. Ich liefere dazu pragmatische Tipps, wie Sie ab sofort dem wochentäglichen Wahnsinn gelassen begegnen können. PLUS: witzige Bastel-Gimmicks bringen zusätzlichen Spaß.

Heute finden Sie in Ihrem Oster-Körbchen das komplette Kapitel 1 aus meinem neuen Buch „Mir reichts, ich geh schaukeln. Der ganz normale Wahnsinn im Büro und wie man da nicht verrückt wird“. Den im Podcast genannten „Hund“ können Sie sich hier holen.

Das Buch z.B. bei Amazon bestellen können Sie hier.

Viel Spaß beim Anhören
Ihre Cordula Nussbaum

Platte? Mosaik? – Das Abenteuer Zeitmanagement

April 2019 – AZM#079

Deep-Work und Fokuszeiten sind gerade die Schlagworte, um endlich mal produktiv und konzentriert zu sein. Aber wie lange sollten unsere Deep-Work-Phasen sein? Die Antwort darauf und auch zwei super Beispiele von Unternehmen, die mit Deep-Work sogar zur 25-Stunden-Woche übergehen konnten, gibt es in dieser Episode.

Viel Spaß beim Anhören
Ihre Cordula Nussbaum

Der Chaoten-Song: Hey, ich will mich nicht verbiegen

Februar 2019 – AZM#078

Immer wieder werde ich gefragt, was das für eine Musik ist, die meinen Podcast einleitet. Es ist die Kreative-Chaoten-Hymne „Ich will mich nicht verbiegen!“ in der Playback-Version.
Und so ist der Song entstanden: Also ich 2008 – lange ist es her – zur 1. Auflage meines Buches „Organisieren Sie noch oder leben Sie schon? Zeitmanagement für Kreative Chaoten“ das Hörbuch produzierte, da griffen die Mitarbeiter im Ton-Studio in Frankfurt meine Idee für einen „Chaoten-Song“ begeistert auf.
Entstanden ist eine kleine Hymne auf unsere Art, die Welt zu sehen.
Anstelle eines gesprochenen Februar-Podcasts schenke ich Ihnen diese Hymne – viel Spaß beim Anhören und der Song darf gerne geteilt werden 🙂

Diät macht dick! Hole Dir Deine Podcast Motivation, um es besser zu machen

Januar 2019 – AZM#077

Und schon sind unsere guten Vorsätze zum Jahreswechsel vier Wochen alt – und es beginnt die Zeit, in der wir einknicken. Dabei ist es ganz einfach, bei unseren wirklich tiefen Wünschen einen Erfolg zu erzielen.

In dieser Ausgabe bekommen Sie den Schlüssel für Ihren dauerhaften Erfolg. Egal ob beim Abnehmen, Durchschlafen oder Stress-Abbau – wir haben die Lösung.

Teile gerne diesen Artikel in Deinen sozialen Medien