Homeoffice und virtuelle Zusammenarbeit wird für viele von uns auch in den kommenden Monaten ein großes Thema sein. Wie gut, dass sich im Dezember der Homeoffice-Kongress 2020 damit auseinandergesetzt hat. Ausgewiesene Experten und Expertinnen aus den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Personalwesen sprachen über wissenschaftliche Hintergründe und Best Practice-Beispiele rund um das das Thema Homeoffice und teilten ihr Know How für eine erfolgreiche virtuelle Zusammenarbeit.
Ich war als Expertin auch mit dabei. Zum Thema „Produktiv und gelassen im Homeoffice: Die besten Tipps“.
Danke an Team vom Home-Office-Kongress und meiner Interviewerin – der charmanten Tatjana Utz – dass ich das Gespräch als Podcast und VLOG in voller Länge veröffentlichen kann.
Und darum ging es beim Homeoffice-Kongress:
„Homeoffice als Arbeitsform hat Hochkonjunktur. Corona und Digitalisierung haben die Entwicklung der Arbeit im eigenen Zuhause rasant beschleunigt. Viele ArbeitgeberInnen haben in den Monaten der Pandemie erkannt, welches Potenzial remote work bietet, was online alles möglich ist, erweitern nun die Möglichkeiten ihrer Mitarbeitenden für die Arbeit im eigenen Heim und entwickeln verstärkt hybride Arbeitskonzepte für die Zukunft.
ArbeitnehmerInnen äußern schon seit einigen Jahren verstärkt den Wunsch nach flexiblen Arbeitsmodellen, die die Arbeit von zuhause aus erlauben.
Auch die Politik möchte nun ein Recht auf Home Office gesetzlich verankern. Flexiblere Arbeitszeiten, bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, höhere Arbeitszufriedenheit, Kostenersparnis durch Raumoptimierung und weniger CO2-Emissionen durch die Verringerung von Dienstreisen sind nur einige Vorteile von Homeoffice-Arbeitsplätzen. Gleichzeitig besteht die Gefahr von Überforderung, Überarbeitung und Isolation von Mitarbeitenden, Führungskräfte befürchten den Verlust von Kontrolle.“
Gleich hier anhören:
Über den Podcast „Kreatives Zeitmanagement“ mit Tipps für mehr Motivation, Produktivität, Glück und Erfolg
Hören statt Lesen: versorge Dich beim Podcast „Kreatives Zeitmanagement“ mit den besten Podcasts – Tipps rund um die Themen Motivation, Produktivität, Glück und Erfolg. Über 100 Episoden warten auf Dich – besonders wenn Du zu den Kreativen Chaoten zählst und Dir an herkömmlichen Erfolgs- und Organisationstipps bislang die Zähne ausgebissen hast.
Schluss mit 0815! Wir machen Schluss mit 0815-Methoden, wie “man” sich zu organisieren habe. Hole Dir neue Ideen für ein Zeitmanagement (und Selbstmanagement) das Dir wirklich hilft, eine Schneise in das tägliche Chaos zu schlagen und die Aufgaben-Flut besser zu bewältigen.
Hin zu einem erfüllten Leben! In meinem Podcast erwarten Dich regelmäßige Tipps und Methoden, wie Du als Kreativer Chaot, als Scanner, als Polypotential, als Vielseitiginteressierter mehr Gelassenheit bekommst und somit ein glückliches und erfülltes Leben lebst (statt ein gefülltes ).
In dieser Übersicht findest Du eine Aufstellung meiner Podcast Episoden, sortiert nach Veröffentlichungsdatum. Vor einigen Jahre habe ich viele Episoden neu geschnitten oder neu aufgenommen, damit Du hier wirklich nur die hilfreichsten und besten Podcasts – Impulse bekommst.