25. März 2019 „Ich habe doch keine Zeit,“ klagen viele Menschen. Wer mit seiner Arbeit häufig zu spät dran ist, kann sich Hilfe von einem Coach holen. FAZ-Journalistin Eva Heidenfelder hat sich informiert, wie das geht. Mit mir – als Psychologin, Coach und Zeitmanagement-Expertin – hat sie die häufigsten Zeitfallen durchgesprochen und auch für sich selbst Wege aus dem Zeit-Chaos gefunden. In der FAZ vom 24. März 2019 hat sie über ihre Erfahrungen und Erfolgserlebnisse berichtet, sowie wichtige Tipps für alle „Zeit-Losen“ genannt. Allen voran die Kern-Idee, dass es nicht DEN Weg zu mehr Zeit gibt, sondern ganz viele individuelle. „`Das ist einfach eine Typsache´, sagt die Psychologin. Grob vereinfacht ausgedrückt, könne man die Menschen in puncto Zeitmanagement in zwei Typen einteilen: die Systematiker und die kreativen Chaoten.“ Ja, genau! Und wo zählen Sie sich dazu? Was ist Ihr quasi naturgegebener Zeitmanagement-Stil? Machen Sie den Gratis-Check und holen Sie sich sofort anwendbare Tipps. Mehr dazu: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 24.3.2019 Ressort „Beruf & Karriere“ (S. 45) „Ich hab doch keine Zeit“ (Tipps und Strategien von Zeitmanagement-Coach) FAZ-Abonnenten oder Gäste mit einem Probe-Account können den kompletten Artikel hier lesen. Dieser Artikel ist super - den will ich meinen Freunden zeigen!twittern teilen merken mitteilen teilen