Hier findest Du eine Auswahl der Beiträge der Expertin Zeitmanagement & Motivation (chronologisch absteigend), die wir immer wieder um neue, für Dich wichtige Artikel-Hinweise ergänzen.
Bestseller-Autorin Cordula Nussbaum steht seit vielen Jahren Zeitungen, Zeitschriften, Radiosendern und Online-Magazinen Rede und Antwort, wenn es um Tipps zum besseren Zeitmanagement und zur Motivation geht.
Viel Spaß beim Schmökern.
SPIEGEL Coaching
„Lebensträume verwirklichen“

„Das Leben steckt voller wunderbarer Möglichkeiten. Aber wie können wir sie nutzen und möglichst viele Glücksmomente sammeln? Mit diesem Trainingsprogramm lernen Sie in acht Schritten, ihre Lebensträume zu verwirklichen.
maxi
„Ich schalte ab!“

„Im Urlaub ist es so leicht: Seele baumeln lassen und nichts tun. Zurück im Alltag droht uns schnell alles über den Kopf zu wachsen. Das muss aber nicht so sein! Mit diesen Expertentipps holen wir uns dieses entspannte Ausnahmegefühl immer wieder zurück – genau dann, wenn wir es gerade besonders brauchen!“
Für den Artikel übers Abschalten in der maxi gab ich Tipps. Unter anderem meinen Lieblings-Tipp aus meinem Buch „Lass Mal Alles Aus“: Umschalten statt abschalten: „Suchen Sie sich eine Aktivität, die Ihren Kopf auch beschäftigt. Sei es in den Hochseilgarten zu gehen, zu tanzen oder sich mit einem lieben Menschen über positive Dinge austauschen. Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit bewusst auf positive Dinge, und beschäftigen Sie Ihren Geist mit aufbauenden Inhalten.“
freundin
„Die Arbeit machen jetzt mal andere“

Ob im Job oder Privatleben, das Motto unserer Autorin lautete bislang: „Ich mach das schnell selbst!“ Weil es auf Dauer aber ziemlich anstrengend ist, alles
alleine zu wuppen, hat sie Expertinnen im Delegieren um Rat gefragt.
Für den Artikel übers Aufgaben Abgeben und Delegieren gab ich als Expertin Tipps. Ebenfalls fand mein Präfernez-Check „Chaot oder Systematiker“ Eingang ins Heft und die Redaktion empfiehlt auch mein neues Buch „Kopf voll, Hirn leer!“.
Handelsblatt
„Prokrastination: Diese sechs Tipps helfen, wenn du zum Aufschieben neigst„

„Wer Aufgaben ständig aufschiebt, wird unglücklich und unproduktiv. Warum tun wir es trotzdem – und was hilft gegen das Prokrastinieren?“
Mit Experten-Tipps von mir für ein kraftvolles Anfangen, statt mutlosem Aufschieben :-).
Barmer Magazin
Bad Habits Good Habits

„Wer Aufgaben ständig aufschiebt, wird unglücklich und unproduktiv. Warum tun wir es trotzdem – und was hilft gegen das Prokrastinieren?“
Mit Experten-Tipps von mir für ein kraftvolles Anfangen, statt mutlosem Aufschieben :-).
Münchner Wochenanzeiger
„Mehr Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens“

In Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig auf sich zu achten, darauf, dass sich die eigenen Batterien wieder aufladen können!
Der Münchner Wochenanzeiger hat mich um Tipps gebeten, wie wir langfristig gesund, leistungsfähig und produktiv sein können und verlost in diesem Artikel 3 meiner Bücher sowie einen Platz in meinem neuen Online-Zeitmanagement-Kurs „Mehr Zeit für Mich!“
Hier geht’s zum Artikel und zur Gewinnspielteilnahme 😊 Das Gewinnspiel endet am 22.01.2023.
Ich drücke die Daumen!
Handelsblatt
„Mit diesen sechs Tipps ist Schluss mit Aufgaben aufschieben“

Manchmal entsteht Prokrastination aus Überforderung. Ich habe das bei vielen meiner Klienten beobachtet! Für alle, die dieses Problem kennen, habe ich dem Handelsblatt meine besten Tipps gegeben, wie man mit dem Aufschieben aufhört.
Hier geht’s zum Artikel mit allen 6 Tipps (u.U. Paywall)
Impulse „Endlich Freiraum – Mikromanagement – Wie Sie lernen loszulassen und so Ihr Team und Ihr Unternehmen stärken“

In dieser Impulse-Ausgabe: Der von mir entwickelte Selbsttest „ICH, MIKROMANAGER“. Der Selbsttest hilft Dir anhand von 36 Aussagen zu erkennen, wie stark Du mikromanagt. Außerdem zeige ich Dir in der Auswertung mögliche Ursachen auf – und gebe passende Tipps, mit denen Du das Problem direkt angehen kannst.
Finde heraus, ob Du Dich im Klein-Klein verlierst, statt Dich auf die wirklich relevanten Aufgaben zu konzentrieren!
Demotivierst Du Dein Team durch Mikromanagement?