18. Februar 2012 Wie bekommen Sie, was Sie wirklich von Ihren Mitmenschen wollen? Das erfahren Sie in Thorsten Haveners Buch “ Denk doch, was du willst“. Havener gibt dafür eine kleine Einführung in die Technik der Hypnose und beschreibt, wie Sie einen – wohlgemerkt – willigen Menschen in Trance versetzen können. Er zeigt, wie wir es schaffen, mit anderen auf einen Wellenlänge zu sein und wie wir in kürzester Zeit herausfinden können, was unseren Gesprächspartner bewegt. Außerdem erklärt er, mit welchen Methoden sich Menschen am einfachsten beeinflussen lassen. Havener Ziel ist dabei nicht, Sie zu Meister-Manipulateuren auszubilden, sondern Sie für die Tricks lästiger Verkäufer zu rüsten. Ganz nett sind seine Beschreibungen diverser Zaubertricks, die zeigen, mit welchen Methoden sich Menschen hinters Licht führen lassen. Ein kleines Manko gibt es für mich allerdings: Es fällt mir doch etwas schwer, den Zusammenhang zwischen der „Freiheit der Gedanken“ im Titel und dem dargestellten Handwerkszeug zur Gedankenbeeinflussung zu finden. Fazit: 100 Prozent beeinflusst – In diesem Buch geht es nicht darum, andere denken zu lassen, was sie wollen, sondern die Gedanken in die gewünschte Richtung zu lenken. Damit sind Sie gerüstet, um andere Menschen – natürlich auf gute und sinnvolle Weise – nach Ihrem Sinne zu beeinflussen. Dieser Artikel ist super - den will ich meinen Freunden zeigen!twittern teilen merken mitteilen teilen